Die häufigsten Ursachen für Ohrendruck (akuter Tubenmittelohrkatarrh) sind Erkältungen, Stress und Fliegen. Beim Lösen des unangenehmen und teils schmerzhaften Gefühls können verschiedene Hausmittel helfen. Die eustachische Röhre (Ohrtrompete) ist für… weiterlesen →
Die Gehörgangsentzündung wird in der Fachsprache auch Otitis externa genannt. Bei einer Gehörgangsentzündung entzündet sich die Haut im äußeren Gehörgang, dass ist der Bereich zwischen Ohrmuschel und Trommelfell. Die Symptome… weiterlesen →
Um einen medizinischen Notfall handelt es sich bei einem Hörsturz nicht. Trotzdem ist es ratsam rasch einen Arzt aufsuchen – nicht zuletzt, um andere Ursachen für die Beschwerden auszuschließen. Zur… weiterlesen →
Ohrgeräusche! Vielleicht habt ihr sie schon einmal erlebt: Es pfeift, brummt, summt oder zischt für einige Sekunden im Ohr. Manchmalhält es auch ein paar Minuten an, aber dann verschwindet das… weiterlesen →
Unterm Strich lässt sich sagen, dass Kopfhörer bei normalem Gebrauch keinen großen Schaden anrichten können. Um die Belastung durch Kopfhörern zu verstehen, muss man wissen, wie das Gehör funktioniert. Schaut… weiterlesen →
Unser Gehör bildet eines unserer wichtigsten Sinne. Es ist nicht nur für das Hören von Geräuschen, Stimmen und Tönen zuständig, sondern steuert auch gleichzeitig unser Gleichgewicht. Außerdem ist es unser… weiterlesen →
Woran erkenne ich, ob mein Kind gut hören kann? Nein, hiermit ist nicht Gehorsamkeit, oder das Einhalten von Regeln gemeint, sondern die Verarbeitung von Geräuschen, oder Sprache. Habt ihr schon… weiterlesen →